Hallo, ihr Lieben.
Gestern kam mir eine Idee, als ich meinen Köcher mit meinen Mac Pinseln sah...
Wie wäre es mit einer MAC Pinsel-Review-Serie?
Mir persönlich gefiel die Idee sehr, da Pinsel zu meinem liebsten Bereich in Sachen Beauty zählen,
und außerdem liebe ich es, Pinsel-Reviews zu lesen.
Den Anfang macht der MAC 138 Tapered Face Brush.
Der MAC 138 ist der teuerste Pinsel aus dem Sortiment von Mac; er kostet sage und schreibe 59,50 Euro.
Knapp 60 Euro sind eine Menge für einen Pinsel, gerade wenn man bedenkt, dass die Qualität der Mac Pinsel gerne mal variiert...
Zur Info : Der nächste Mac Counter ist eine Stunde von meinem Wohnort entfernt und führt nur das
B-Sortiment, somit konnte ich mir den Pinsel vor'm Kauf leider nicht in natura ansehen.
Allerdings habe ich nur Gutes über den Pinsel in Erfahrungen bringen können. Die Meinung von verschiedenen Youtubern und die guten Reviews auf
MakeupAlley waren der Grund, warum ich ihn dann doch "um jeden Preis" haben wollte. Achja, außerdem bin ich 'n Junkie, stimmt ja.
Inzwischen ist der Pinsel nicht mehr auf maccosmetics.de verfügbar. Ich lese teilweise, dass er aus dem Sortiment genommen wurde. Allerdings ist er sowohl auf der amerikanischen als auch auf der englischen Mac-Website noch gelistet und auch verfügbar.
Ich weiß somit nun nicht, ob ihr ihn bei Bedarf noch ohne Probleme bekommen könnt.
Wenn ihr ihn unbedingt haben möchtet, solltet ihr in einen Pro Store fahren, sofern einer bei euch in der Nähe sein sollte. Außerdem könnt ihr auch in einem Pro Store anrufen und sollten sie noch einen auf Lager haben, könnt ihr in per Kreditkarte telefonisch bestellen.
Zur Not steht euch noch ebay zu Verfügung. Dort solltet ihr dann aber natürlich aufpassen, dass ihr keinen Ärger mit gefälschter Ware, Betrügern, Zoll, etc. bekommt.
Nun aber zum Pinsel selbst. (Meine Fresse, schreibe ich lange Einleitungen...)
Mac beschreibt den Pinsel als ultra weich, und als eine Art Multitasking Tool für sämtliche Puderprodukte wie Blush, Bronzer und so weiter. DER GERÄT sozusagen :D...
Der 138 gehört zu den Pinseln von Mac, welche in Japan von Hakuhodo produziert werden.
Wer von euch schonmal von Hakuhodo gehört hat, weiß sicher, dass deren Pinsel aufgrund ihrer Verarbeitung und Weichheit immer gelobt werden.
Ich kann dies nur bestätigen. Die Haare des 138 sind so unglaublich weich, man möchte sich eigentlich ständig mit ihm über das Gesicht streichen. Seine "Frisur" ist recht außergewöhnlich; kegelförmige, abgerundete Seiten und nach Vorne hin spitz zulaufend. Des Weiteren ist er recht groß.
Dazu kommt, dass er dicht und fest gebunden ist, einen guten Druckpunkt bietet und schön ausfächert wenn man mit ihm verblenden will. Göttlich !
Außerdem nimmt er gut Produkt auf und gibt es auch schön wieder ab.
Ich stimme der Beschreibung von Mac zu; bei dem 138 handelt es sich wirklich um einen Multitasker.
Aufgrund der Spitze ist es mit ihm total einfach, mit einem Bronzer das Gesicht zu konturieren. Ich tippe mit der Spitze einfach in meinen Bronzer, verteile das Produkt unter'm Wangenknochen und verblende anschließend einfach mit ein wenig mehr Druck. Jedes Haar geht beim Blenden mit, keines bleibt starr stehen. Sehr schön.
Auch Blush ist für ihn kein Problem. Ich tippe mit den abgerundeten Seiten in den Blush und "tupfe" das Produkt sozusagen auf meine Wangen. Anschließend übe ich wieder mehr Druck auf den Pinsel aus und verblende den Blush sozusagen mit der gesamten Fläche des Pinsels.
Ich bin nicht der größte Highlighter-Freund, aber wenn ich mal Welchen mit dem Tapered Face Brush aufgetragen habe, war auch dies kein Problem. Hier zeigt sich wieder, wie gut die Form ist. Einfach mit der Spitze in den Highlighter und ab damit auf auf die gewollten Stellen.
Außerdem nutze ich ihn gerne, um eine dünne Schicht Finishing Puder über's komplette Gesicht zu geben. Wie ihr merkt, nutze ich ihn wirklich gerne für alle Arten von Puderprodukten.
Auch mit cremigen Texturen wie dem
Soleil Tan de Chanel kommt der Pinsel gut zurecht und das Ergebnis wird immer streifenfrei und gleichmäßig.
Meiner Meinung nach ist der Tapered Face Brush im Bezug auf die Qualität der beste Pinsel, den Mac im Sortiment hat. Er hat innerhalb von 3 Monaten kein einziges Haar verloren; weder bei Benutzung, noch beim Waschen. Übrigens lässt er sich sehr leicht und schnell reinigen und blutet dabei nicht aus.
Bevor ich ihn das erste Mal gewaschen habe, roch er ein wenig nach Tier. Der Geruch ist aber direkt nach dem Waschen verflogen.
Was mir besonders positiv auffällt, ist das er nach jedem Waschen in seine ursprüngliche Form zurückkehrt. Ich habe inzwischen ein Backup gekauft, weil mich der Pinsel so überzeugt hat und ich Angst hatte, dass meiner irgendwann den Geist aufgibt... So habt ihr die Möglichkeit zu vergleichen.
Fazit : Mein liebster Pinsel. Wenn ich nur noch einen besitzen könnte, dann wäre er es. Eher würde ich meine Foundation anstatt mit einem Pinsel mit meinen Händen auftragen, als dass ich auf ihn verzichte. Ich kann mit dem 138 Tapered Face Brush wirklich alles. Rouge und Bronzer auftragen und ineinander verblenden, highlighten, Puder auftragen... Eben alles.
Der Pinsel ist grandios verarbeitet, sehr weich und für mich in meiner täglichen Routine nicht mehr wegzudenken.
60 Euro ist eine Menge Geld für einen Pinsel, aber meines Erachtens nach durchaus gerechtfertigt, wenn man sich die Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten und die Qualität vor Augen hält.
Ich würde ihn jedem von euch uneingeschränkt empfehlen, wenn ihr ihn noch ergattern könnt.
Außerdem wird glaube ich durch die Tatsache, dass ich mir einen Zweiten Pinsel als Backup geholt habe deutlich, wie sehr ich ihn mag. ♥